Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die verantwortliche Stelle ist unter Punkt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ aufgeführt. Wie erfassen wir Ihre Daten? – Direkte Erhebung: Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – zum Beispiel durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. – Automatische Erfassung: Beim Besuch der Website erfassen IT-Systeme automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Wofür nutzen wir Ihre Daten? – Zur technischen Bereitstellung und Optimierung der Website – Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen – Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu verbessern Welche Rechte haben Sie? – Auskunft: Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. – Berichtigung oder Löschung: Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. – Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. – Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. – Beschwerderecht: Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Provider). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können insbesondere IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten sowie sonstige Daten sein, die über die Website generiert werden. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kund*innen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Hirnfrost nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Maria Kepp Bahnhofstr. 8 56291 Lingerhahn Telefon: +49 176 202 361 29 E-Mail: info@hirnfrost-koblenz.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Dabei verwenden wir: – Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Funktion der Website – Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten – Marketing-Cookies (optional): Dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool verwalten. Server-Log-Dateien Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Server erfasst und in sogenannten Log-Dateien gespeichert. Dies sind: – Browsertyp und -version – Verwendetes Betriebssystem – Referrer-URL – Hostname des zugreifenden Rechners – Uhrzeit der Serveranfrage – IP-Adresse (gekürzt gespeichert, sofern technisch möglich) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Kontaktformular Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Anfragen per E-Mail oder Telefon Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage: wie oben
5. Analyse-Tools und Werbung (optional)
Google Analytics Sofern eingesetzt, nutzt unsere Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert (IP-Masking). Die Analyse erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Facebook Pixel / Meta Conversion API Wenn diese Dienste aktiv sind, helfen sie uns, die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen und Zielgruppen besser zu verstehen. Die Verwendung erfolgt nur nach aktiver Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Plugins und Tools
Google Web Fonts Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich)